Das könnte jetzt etwas banal klingen, aber stellen Sie sich vor: Sie beladen eine Palette mit all Ihren Produkten und möchten diese verschieben oder verschicken, ohne die Palette vorher gesichert zu haben. Dann ist die Chance gross, dass die Boxen früher oder später herunterfallen. Logisch.
Dennoch wird Stretchfolie oft unterschätzt, dabei spielt sie eine sehr wichtige Rolle beim Verpacken.
Eine richtig eingewickelte Palette sieht oft aus wie ein kleines Kunstwerk. Aber machen Sie sich keine Sorgen, so schwer ist es nicht und Sie müssen auch kein Examen dafür absolviert haben. Achten Sie dennoch auf die sorgfältige Durchführung, sonst können die Boxen, und im schlimmsten Fall der Inhalt, beschädigt werden.
Hier ein paar hilfreiche Tipps:
D-e-h-n-barkeit – ist das Beste an der Folie
Stretchfolie zeichnet sich hauptsächlich durch die Dehnbarkeit aus. Das heisst, wenn Sie eine Palette einwickeln und von Ecke zu Ecke gehen, müssen Sie etwas mehr anziehen, um sicher zu gehen, dass die Ladung fest sitzt (anders als bei Schrumpffolie, die ziemlich lose gewickelt wird und sich erst beim Erhitzen zusammenzieht).
Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass alle Kisten oder Boxen so nah wie möglich aneinander gestapelt sind. Versuchen Sie keine Lücken zu lassen, sonst bietet dies nur unnötigen Spielraum für das Verrutschen der Ladung auf der Palette. Die Boxen würden somit von innen gegen die Folie drücken, wodurch sich diese immer weiter ausdehnt und im schlimmsten Fall reissen kann.
Ein anderer Punkt ist die Tatsache, dass die einzelnen Schichten aneinander kleben, während man wickelt und wickelt. Das verhindert die Bildung von Lufteinschlüssen, welche der Folie erlauben würden sich an diesen Stellen auszudehnen. Somit gibt auch dieser zweite grosse Vorteil noch mehr Stabilität.
Noch ein paar weitere praktische Tipps
Beginnen Sie immer unten mit der Wicklung. Für mehr Sicherheit können Sie die Folie um einen der Palettenfüsse wickeln. Gehen Sie nun einige Male um die Palette bevor Sie sich nach oben arbeiten. Dieses Vorgehen gibt noch mehr Stabilität und hält die Ladung zusammen.
Für den Fall, Sie möchten Ihre Palettenladung vor neugierigen Blicken schützen, können wir Ihnen unsere neue blickdichte Stretchfolie (in Schwarz oder Weiss) anbieten. Neben dem Sicherheitsaspekt bringt farbige Stretchfolie den Vorteil der schnellen Identifikation und Vorsortierung. Wir haben rot, gelb, blau und grün im Angebot.
![]() |
![]() |
Falls Sie täglich viele Paletten stretchen müssen, lohnt sich meistens die Anschaffung eines Palettenwicklers oder einer vollautomatischen Maschine. Das erleichtert Ihre Arbeit enorm. Gerne berät Sie einer unserer Verpackungsexperten vor Ort.
…und der beste Tipp von allen?
Ratioform hat alle diese Lösungen im Sortiment und berät Sie gerne ausführlich zu allen Fragen rund um das Thema Verpackung. Unser Angebot an Stretchfolien finden Sie in unserem Online-Shop.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar