Seit einigen Jahren schon sind sie auf dem Markt und werden stark diskutiert: die E-Zigaretten. Das „Rauchen ohne Rauch“ ist für viele eine echte Revolution. Ein grosser Hersteller der Elektrozigaretten und Zubehör ist Kunde bei uns und hatte ein kleines Problem mit der Verpackung. Er wollte seine Produkte werbewirksamer am Markt platzieren. Wie er dies geschafft hat, erfahren Sie hier.

Bevor wir aber in das Projekt einsteigen ein kurzer Ausflug in die Welt der E-Zigaretten. Das Konzept hierfür wurde bereits 1963 von Herbert A Gilbert patentiert (Quelle: Wikipedia). E-Zigaretten sind kleine Geräte, welche das Inhalieren verdampfter Flüssigkeiten möglich machen. Diese Flüssigkeiten nennt man Liquids und es gibt sie in vielen Ausführungen.
Die Aufgabenstellung:
Der Kunde bat ratioform um eine elegante Lösung, die E-Zigaretten und die dazugehörigen Liquids so zu verpacken, dass diese ansprechend und gut sichtbar am POS (Point of Sale) platziert werden können. Die Zielgruppe reicht dabei von grossen Tabakshops bis zum kleinen Kiosk an der Ecke. Die Lösung sollte daher kompakt sein, um dem Händler nicht zu viel Verkaufs- und Lagerfläche zu kosten, trotzdem aber ein Blickfang für mögliche Kunden sein. Problematisch hierbei war, dass es 20 verschiedene Sorten „Liquids“ gibt, die auch als solche präsentiert werden sollten. Die Lösung musste also sowohl Einzelverpackungen umfassen, als auch ein Konzept zur Präsentation.
Unsere Idee:
Jede Geschmacksrichtung der Liquids erhält eine eigene Verpackung. Diese unterscheidet sich nicht nur im Aufdruck, sondern auch in der Farbe. So können die Unterschiede sichtbar gemacht werden und der Wiedererkennungswert ist höher. Ausserdem gibt es die Möglichkeit immer fünf der gleichen Liquids in einem Gebinde zu verpacken. Dieses ist natürlich farblich genauso gestaltet wie die Einzelverpackungen. Zur Präsentation der Liquids entwarfen wir ein Tresendisplay, das zum einen alle 20 Sorten einzeln aufnehmen kann, zum anderen aber auch für vorgepackte 5er Gebinde geeignet ist. Die Liquids werden treppenartig hintereinander eingestellt und sind so gut sichtbar. Der benötigte Platz auf der Grundfläche ist dabei denkbar gering. Da der der Händler das Display selber aufbauen muss, haben wir darauf geachtet, dass diese Aufgabe leicht zu bewerkstelligen ist.
Bei allen Verpackungen handelt es ich um eine GD2-Box(1) der Qualität 300 g/m2. Bedruckt im Offset-Druckverfahren, 4-farbig plus Lack, um das Ergebnis noch edler zu gestalten.
Das Ergebnis:
Nach mehreren Bemusterungen und Anpassungen in persönlichen Gesprächen mit dem Kunden wurde die Idee umgesetzt. Final entstanden 200.000 Stück Einzelverpackungen, welche in 5er Umverpackungen gestellt werden. Jeweils fünf der 5er Gebinde können wiederum in einem weitere Umverpackung (ebenfalls bedruckt) sortenrein in 25er Gebinden an die Händler geliefert werden. Das Display wird ebenfalls an die Händler geliefert und kann selbstverständlich mehrfach verwendet werden.
Zur Abrundung des Verpackungs-Konzepts für unseren Kunden stehen wir bereits im engen Kontakt zu dem vom Kunden beauftragten Lohnverpacker, damit auch die passenden Transportkartonagen von uns gestellt werden.
Für die Nachbestellung der Boxen ist ebenfalls bestens gesorgt. Die Druckplatten wurden sortenrein angelegt. Der Kunde kann also ohne Zusatzkosten Verpackungen für einzelne Sorten der Liquids schnell und unkompliziert nachbestellen.
Alles in allem ein komplettes Konzept aus einer Hand!
Sie wünschen Sie auch eine ansprechende, qualitativ hochwertige Verpackung für Ihre Produkte? Schreiben Sie uns Ihr Problem, wir finden garantiert die passende Lösung!
(1) GD2 bezeichnet das Material des Kartons. GD steht für Chromduplex. Ein Karton mit hohem Sekundärfaser-Anteil. Er ist leicht zu falzen, rillen, stanzen und nuten. Aussenseite gestrichen und dadurch glänzend. Er ist für den Kontakt mit trockenen, nicht fettenden Lebensmitteln geeignet.
https://blog.ratioform.ch/kundenprojekt-alles-aus-einer-hand-oder-die-rauchfreie-zigarette-schoen-verpackt/
Wir interessieren uns hierfür. Bitte um Angebote was das System kostet. Liebe Grüsse Heike Themel
Hallo Frau Themel,
vielen Dank für die Anfrage. Ich habe diese an unser Verkaufsteam geleitet. Einer meiner Kollegen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Viele Grüsse und einen erfolgreichen Tag,
Andrea Bates